Schokolade- giftig für den Hund?

Rohfleischfütterung bei Hunden

Wir arbeiten den Tieren zuliebe

Wir möchten Ihnen ein guter Ansprechpartner in allen Angelegenheiten rund um Ihr Tier sein. Unser Praxisteam besteht aus gut ausgebildeten Tierärzten und Tierarzthelfern. Gemeinsam decken wir ein breites Spektrum an Fachwissen ab, das uns eine umfassende und doch schnelle, das Tier wenig belastende Behandlung ermöglicht.

 

 

 

Leitung der Praxis

Dr. med. vet. Annerose Mosbach

 Tierärztin

 

Studienorte

Justus-Liebig-Universität Giessen

 

Approbation seit

1986

 

Fachgebiete

Innere Medizin

Dermatologie

Weichteilchirurgie

Zahnheilkunde 

Diätetik

 

Beruflicher Werdegang

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums der Tiermedizin an der Justus-Liebig-Universität Giessen erstellte Dr. A. Mosbach an einem renommierten Forschungsinstitut in Frankfurt ihre Doktorarbeit auf dem Gebiet der Zellbiologie. 1989 wurde Sie Mitarbeiterin an der tierärztlichen Klinik in Erftstadt, wo Sie nach 4 Jahren als leitende Assistenztierärztin ausschied, um sich in Beckingen als selbstständige Tierärztin niederzulassen.

 

 

Fortbildungen 

Jährliche Fortbildungen auf nationalen und Internationalen Kongressen sind unverzichtbarer Bestandteil für eine wissenschaftlich anspruchsvolle Praxisführung.  So sind z.B jährliche Besuche auf Bpt-, DVG-Kongressen wie auch die Teilnahme auf Symposien in der Schweiz Pflichtprogramme. 

In der Vergangenheit wurde eine gastroenterologische Fortbildung in Kansas USA  und eine 3 jährige Weiterbildung der EAVS zur Zahnheilkunde absolviert.

Zulassung nach VDH zur Untersuchung von HD und Patellaluxationen liegen vor.

Tierärzte

Dr. med. vet. Eberhard Spranz

 Tierarzt+Biotechniker

 

Studienorte

Justus-Liebig-Universität Giessen

 

Approbation seit

1986

 

Fachgebiete

Innere Medizin

Labor und Analyse

 

 

Beruflicher Werdegang

Nach Ausbildung zum Biotechniker erweiterte Dr. E. Spranz sein naturwissenschaftliches Interesse mit dem Studium der Tiermedizin an der Justus-Liebig-Universität Giessen. Der Doktortitel wurde ihm an der Ludwigs-Maximilians Universität in München für eine Studie zu einer nasalen Impfung verliehen. Mehr als ein Jahrzehnt verbrachte er u.a. als wissenschaftler Leiter an einem Auftragsforschungsinstitut und als Teilhaber in einem Pharmazeutischen Betrieb. Parallel war er Mitarbeiter in der tierärztlichen Praxis und als Tierschutzbeauftragter tätig. Seit mehr als 20 Jahren ist er in der Leitung des tiermedizinischen Labors "Biocontrol" und unterstützt die Praxis in allen Fragen zur Inneren Medizin, insbesondere der Endokrinologie und der Reproduktionsmedizin. Seine heimliche Liebe gehört den Fischen.  

 

Fortbildungen 

Seine Spezialisierung auf die Labormedizin und seine tägliche berufsspezifische kollegiale Diskussionen mit Praktikern verlangt ständig den Besuch der wichtigsten Fortbildungen auf nationalen und internationalen Kongressen. Während seiner wissenschaftliche Laufbahn gehörten Aufenthalte in USA und im europäischen Ausland zum Pflichtprogramm.

Teamkollegen

Das gesamte Praxisteam auf einen Blick

Das Praxis-Wirbelwind-Team

Ohne diese teamorientierten Mitarbeiter könnte ein professioneller, zielorientierter Praxisablauf nicht garantiert werden. Obgleich des Stresses, der Verantworting für Leben und Gesundheit und notwendiger wiederkehrende Hygienepflichten, beweisen diese Mitarbeiter tagtäglich Ihr Pflichtbewußtsein im Umgang mit Mensch und Tier. Alle Teamkollegen möchten den Patienten wie auch Ihren Haltern optimalen Service und Freundlichkeit bieten, der der Gesundung des Tieres und dem Wohle des Begleiters dient. Alle möchten Ihnen Geduld, Ruhe, Verständnis und Freundlichkeit entgegenbringen und Sie mit Sachverstand beim Tierarzt unterstützen, damit Sie sich in dieser aussergewöhnlichen Situation vertrauensvoll aufgehoben fühlen.

Christine Feld

Praxisorganisation und Hygieneteufel

Zuchtwartin für Cairn-Terrier

 

Aufgaben und Leidenschaften

Frau Feld ist seit vielen Jahren ein gewachsener Bestandteil der Praxis. Ihre Fachkenntnis und Ihr Organisationstalent werden von Kunden wie auch von den Teamkollegen geschätzt. Neben aller Routinedienste vergisst Sie nie die Wünsche der Kunden und unternimmt alles, um den Patienten die notwenige Hilfe angedeihen zu lassen.

In Ihrer Freizeit schlägt Ihr Herz  neben Ihrer Familie für Ihre Cairn Terrier. Mit viel Engagement setzt sie sich als Züchterin und Zuchtwartin für die Zucht und für das Wohlergehen Ihrer "vierbeinigen Freunde" ein (http://www.lucky-goblins.de/).

Selina Christ

 

Tiermedizinische Fachangestellten 

 

Beruflicher Werdegang

 

Helena Barbian

 

Tiermedizinische Fachangestellten 

 

Beruflicher Werdegang

 

Druckversion | Sitemap
© Tierarztpraxis - Beckingen